Allgemeines:
- der Wettkampf findet angelehnt an das Reglement des Dogdance International eV. (DDI) statt
- Gruppengröße 4-8 Mensch-Hund-Teams
- Musiklänge 2 min bis 4 min
- Alle Hunde sind während der Vorführung abgeleint und tragen maximal ein Stoff oder Leder Halsband
- Alle Hunde haben eine gültige Haftpflichtversicherung
- Mindestalter für teilnehmende Hunde 1 Jahr
Verhalten im Vorführring
- Vor und nach der Vorführung ist es erlaubt und erwünscht den Hund im Vorführring zu belohnen
- Während dem Tanz an sich sollte auf Belohnung (Futter und Spielzeug) verzichtet werden.
- Hunde dürfen während der Vorführung nicht am Halsband oder Fell aus Korrekturzwecken angefasst werden
Jury:
- Die Jury bewertet Idee, Umsetzung, Choreografie, Synchronität, Schwierigkeitsgrad und Ausstrahlung der Gruppen.
- Abzüge können unter anderem geltend gemacht werden für Anfassen des Hundes, verbales Strafen des Hundes oder das Verlassen des Ringes durch einen Hund / ein Team.
- Es gibt keine mündliche Rückmeldung, die Teams verlassen nach ihrer Vorführung und dem Belohnen der Hunde den Ring
- Am Ende des Wettkampfes werden Platz 1-3 des „Saarlandpokals“ bekannt gegeben.
Allgemeine Informationen zum Ablauf:
- Teilnahmeberechtigt sind alle „Gruppen“ mit 4 bis 8 Teams.
- Tollwutimpfung und Haftpflichtversicherung wird für jeden Hund vorausgesetzt
- Anmeldung bis zum 15.05.2017 an Lisa Andes (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
- Informationen und Meldeunterlagen auf www.dogdanceteam-saar.de
- Die Anmeldegebühr beträgt 40€ pro Gruppe
- Für jeden Teilnehmer ist der Eintritt zur Messe kostenfrei (Eintrittskarten werden per Post versendet), Begleitpersonen müssen den regulären Messeeintritt zahlen.
- Kostenlose Parkplätze stehen in der Nähe des Geländes zur Verfügung
- Der Kontest wird im Ehrenring in der Show- und Aussteller-Halle ausgetragen
- Bodenbelag: Teppichboden
- Ringgröße nicht bekannt da neue Location